Wichtige Reiseinformationen zum Coronavirus
Aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus sind Flüge nach/durch/aus den vom Virus betroffenen Gebieten, von Verspätungen und Annullierungen betroffen sein, da Fluggesellschaften derzeit in Zusammenarbeit mit Behörden Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus ergreifen. Aufgrund der reduzierten Nachfrage, werden auch Flüge in weniger betroffenen Gebieten annulliert und verschoben.
Angesichts der extrem hohen Anzahl von Kunden, die Unterstützung benötigen, bitten wir alle Reisenden, deren Reisedaten mehr als 7 Tage in der Zukunft liegen, bitte zu warten, bevor sie uns kontaktieren, damit wir den Passagieren, deren Abflüge unmittelbar bevorstehen, behilflich sein können.
Wir arbeiten hart daran, dass alle die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Zu diesem Zweck müssen wir unter diesen außergewöhnlichen Umständen Anfragen nach Abreisedatum priorisieren.
Hilfreiche Angaben zu nächsten Schritten finden Sie im Folgenden:
Flugstatus überprüfen: Um den Status Ihrer Flüge zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt auf den Webseiten der Fluggesellschaften zu informieren, bevor Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Buchung stornieren oder Umbuchung vornehmen: Wir bitten Sie, sich AUSSCHLIEßLICH mit unserem Kundenservice in Kontakt zu setzen, falls Ihr Flug innerhalb der nächsten 7 Tagen stattfindet. Viele Fluggesellschaften bieten Rückerstattungen oder Umbuchungsmöglichkeiten für Flüge nach/durch/aus Gebieten an, die vom Virus betroffen sind, jedoch haben diese verschiedene Bedingungen. Falls Ihr Flug von einer Low-Cost-Fluggesellschaft (z.B Eurowings, Ryanair, Easyjet, Norwegian, Transavia und Vueling) betrieben wird, wenden Sie sich bei Stornierungs- und Umbuchungsanfragen bitte direkt an die Fluglinie. Bei den meisten können Kunden Änderungen an ihrer Buchung direkt auf ihrer Website über den Bereich "Buchungen verwalten" vornehmen.
Flüge, die von der Fluggesellschaft annulliert worden sind:
Sollte Ihr Flug annulliert worden sein, werden Sie per E-Mail entweder von der Fluggesellschaft direkt oder von unserem Kundendienst-Team kontaktiert und alternative Reisedaten, ein Gutschein oder eine Rückerstattung angeboten, basierend auf den Richtlinien der Fluggesellschaft.
Alle Annullierungen, die sich aus dieser außergewöhnlichen Situation ergeben, werden gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften bearbeitet. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Umstände, könnte sich die Bearbeitung der Anfragen und Rückerstattungen verzögern.
Visa-Einschränkungen/Reisewarnung: Aufgrund von Reisebeschränkungen, die weltweit von Regierungsstellen auferlegt werden, ist die Einreise in das von Ihnen vorgesehene Zielgebiet oder das Fliegen durch bestimmte Länder trotz planmäßiger Ausführung des Fluges möglicherweise nicht erlaubt. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Reise- und Visa-Informationen beim Auswärtigen Amt Ihres Landes oder Ihres Reiseziels.
Flüge in die USA: Viele Flüge aus Europa in die Vereinigten Staaten sind derzeit noch in Betrieb, es bestehen jedoch Einreisebeschränkungen für europäische Staatsbürger oder Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einer dieser Länder aufgehalten haben.
Für weitere Informationen, schauen Sie bitte auf der Webseite Ihrer Fluggesellschaft.
Weitere Informationen zu COVID-19
Um mehr über die Verbreitung des Coronavirus zu erfahren und häufig gestellte Fragen bezüglich des Virus beantwortet zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Gesundheitsbehörde oder die Webseite der staatlichen Gesundheitsbehörde Ihres Landes.